Qualitätskomponenten, Engagement, umfassende persönliche Betreuung
Auch Connect Com erhielt die Ausschreibung von Maréchaux und evaluierte als erstes vor Ort die Gegebenheiten und Anforderungen. Je besser die Bedürfnisse eines Kunden abgeklärt sind, umso passender können die Spezialisten die Lösung konzipieren. Maréchaux suchte für Renergia einen zukunftsgerichteten Standard, der in allen Steuerschränken anwendbar sein sollte. Von den engsten Platzverhältnissen ausgehend, offerierte Connect Com speziell angefertigte, exakt passende DIN Rail Module, welche spleissfertig vorbereitet geliefert würden – mit Kupplungen und eingelegten Pigtails. Flammwidrige Hybrid-Kabel mit Singlemode OS2 und Multimode OM4 Bündeladern erfüllen die aktuellen und künftigen Anforderungen an eine fortschrittliche Kommunikationsverkabelung. Spleiss- und Patchpanels, Modulträger mit ausziehbarer Schublade für den Einbau der kombinierten Single- und Multimode Spleissmodulen, ergänzten das Angebot. Ausserdem wurden die Spleissarbeiten sowie die zur Qualitätssicherung notwendigen abschliessenden Kontrollmessungen und Abnahmeprotokolle offeriert. Ein Gesamtpaket, das überzeugte, wie Lino Taisch, Abteilungsleiter von Maréchaux, erläutert: «Connect Com punktete von Anfang an mit überaus kompetenter Beratung und zuvorkommendem Support und auch das Lösungskonzept mit den angebotenen Komponenten passte perfekt.» Renergia vergab die Elektroinstallationen an Maréchaux, der Hünenberger LWL-Konfektionär durfte die Komponenten und Dienstleistungen für die Kommunikations-Infrastruktur liefern.
Maréchaux und Connect Com: professionell und partnerschaftlich zum Erfolg
2014 startete der Innenausbau. Sechs Bauleiter und rund 100 Installateure von Maréchaux kümmerten sich um die gesamte Elektrotechnik. Das Unternehmen beschäftigt Spezialisten für alle Fachrichtungen der Elektrotechnik. Connect Com ist stolz, im Team dieses renommierten Anbieters zu sein. Connect Com steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Selbstredend, dass alles perfekt vorkonfektioniert, pünktlich geliefert und sorgfältig eingebaut und gespleisst wurde. Dank der hauseigenen Konfektion in Hünenberg und des umfangreichen Glasfaser- und Komponentenlagers ist das Unternehmen in der Lage schnell auf Unvorhergesehenes zu reagieren. Das kommt bei solch komplexen Bauten nun mal vor und das schätzt Lino Taisch: «Connect Com macht fast alles möglich. Ein Anruf und das uns fehlende Produkt wird innert kürzester Frist zu uns auf die Baustelle gebracht. Diese Zusammenarbeit funktioniert einwandfrei. Von der Bemusterung zur Bestellung und Auslieferung, von der Montage zur Kontrollmessung und Schlussabnahme: auf diesen Partner können wir zählen!»
Renergia Zentralschweiz AG
Renergia ist eine zeitgemässe und umweltverträgliche Kehrrichtverbrennungsanlage in Perlen/Root. Die Aktienanteile werden von den Kehrichtverbänden der Zentralschweiz sowie der Perlen Papier AG gehalten. Die durch die Verbrennung erzeugte Wärme wird von der Perlen Papier AG zur Papierproduktion genutzt, was zu einem Energienutzungsgrad von rund 70% und zu einer Reduktion des CO2-Ausstosses um 90'000 Tonnen führt.
www.renergia.ch
Maréchaux Elektro AG
Die Maréchaux Gruppe ist vor allem in der Zentralschweiz und am Genfersee tätig und bietet Elektroinstallationen, Telekommunikation und Gebäudetechnik an. Seriös, professionell, qualitätsbewusst: Diese Ansprüche formulierte Ernst Maréchaux senior 1946 bei der Gründung, diese Ansprüche erfüllt das Unternehmen noch heute bei jedem Bau, im Service sowie im Unterhalt.
www.marechaux.ch