Vorkonfektionierte Glasfaserlösung
Die Racks verkabelte EKZ Eltop von den zentralen Verteilerschränken aus sternförmig, über Gittertrassen von oben. Redundante Glasfaser- und Kupferleitungen gewährleisten auch im Fall eines kleineren Leitungsdefekts die volle Funktion des Systems. Für die Glasfaser-Anbindung der Racks kamen 150 vorkonfektionierte EasyCONNECT-Trunkkabel zum Einsatz, die aus je 24 OM3-Multimode-Fasern bestehen und auf beiden Seiten mit MTPElite-Steckern vorkonfektioniert wurden. Die Trunks sind auf 263 EasyCONNECT LC/MTP-Elite-Modulen abgeschlossen, die in den Racks in Baugruppenträgern montiert sind. Bei diesen Modulen handelt es sich um von Connect Com vorgefertigte Einschübe, die rückseitig über je zwei Aufnahmen für MTP-Mehrfaserstecker verfügen und dem Anwender frontseitig 12 LCD-Kupplungen bieten. Für die Anbindung der aktiven Geräte mit Glasfaseranschluss lieferte Connect Com 1000 vorkonfektionierte LCD-Patchkabel in OM3-Qualität. Einen Teil des aktiven Equipments wollte Axpo Informatik direkt, ohne zusätzlichen Übergang über das Modul, anschliessen. Hierfür stellte die Hünenberger Glasfaserspezialistin 54 Harness-Kabel mit je 12 OM3-Multimode-Fasern zur Verfügung, die auf der einen Seite bereits mit LC-, auf der anderen mit MTP-Elite-Steckern konfektioniert sind. Die parallel verlegte Kupferverkabelung besteht aus insgesamt 12’000 Metern STP-Kupferkabeln der Kategorie 7, 1280 geschirmten RJ45-Modulen der Kategorie 6A gemäss IEC und Patchpanels in den Racks. Damit hat EKZ Eltop 640 Links realisiert, die Axpo Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) ermöglichen. Dazu kommen 400 RJ45-Patchkabel der Kategorie 6A, die ebenfalls dem neuen IEC-Standard entsprechen.
Für die Zukunft gerüstet
Die EasyCONNECT-Glasfaserlösung bietet im neuen Datacenter hohe Packungsdichten von bis zu 144 LCD-Anschlüssen pro Höheneinheit. Zugleich ist der RZ-Standort mit der MTP-Anschlusstechnik für zukünftige Anwendungen mit Übertragungsraten von 40 und 100 Gbit/s gerüstet. Nicht zuletzt garantieren die hochpräzisen Elite-Ferrulen auch bei mehreren Übergängen eine äusserst geringe Steckerübergangsdämpfung und somit eine exzellente Übertragungsqualität. Connect Com lieferte nicht nur die gesamte RZ-Verkabelung, sondern war auch für die Inbetriebnahme des Netzwerks und die Abnahmemessungen zuständig. Diese umfassten das Ausmessen der insgesamt rund 4000 Glasfaser- und Kupfer-Links.
Anwender rundum zufrieden
Axpo Informatik ist mit der realisierten Verkabelung in jeder Hinsicht zufrieden: «Die Lösung von Connect Com war eindeutig die beste, und sie entspricht in jeder Hinsicht unseren Erwartungen», erklärt Fredy Lüthi, der zuständige Senior-Projektleiter bei der Axpo Informatik. «Auch sonst hat einfach alles sehr gut geklappt: von der Beratung und Konfektionierung über die Liefertermine bis hin zur Ausmessung. Selbst wenn es hier und da einmal hektisch wurde, konnte man sich auf Connect Com verlassen.»
EKZ Eltop
Mit ihrem Geschäftsbereich Eltop, der über 500 Mitarbeitende beschäftigt, bieten die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) ein breites Portfolio an Elektrodienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an. Dieses umfasst unter anderem auch Datennetzwerk-, WLAN-, Telefonie-, und IT-Services.
www.ekz.ch/eltop
Green Datacenter
Die Green Datacenter AG betreibt das Datacenter-Geschäft der green.ch Gruppe. Die Datacenter-Dienstleistungen des Unternehmens richten sich an mittlere und grosse Unternehmen aus der Schweiz, Europa und der ganzen Welt, insbesondere an Banken, Versicherungen, Systemintegratoren und Technologieunternehmen. Zusätzlich zu den drei bestehenden Rechenzentren errichtete Green Datacenter im Jahr 2011 für über 100 Millionen Schweizer Franken im aargauischen Lupfig das erste freistehende, ausschliesslich kommerziell nutzbare Rechenzentrum der Schweiz.
www.greendatacenter.ch